| Vorkommen: | vorwiegend in den Zentralalpen |
| Baumstamm: | Höhe bis 20 m, Durchmesser bis 2 m |
| Holzfarbe: | Kern leicht rötlich, Splint weiß |
| Merkmale: | Bei der Kiefer finden sich stets zwei Nadeln an den Kurztrieben. Diese relativ steifen Nadeln können Minustemperaturen bis zu 30 Grad Celsius ertragen. Das engringige Holz gilt als sehr widerstandsfähig. |
| Eigenschaften: | Das Holz ist sehr gleichmäßig dicht, leicht und schön gefärbt. |
| Verwendung: | sehr beliebt für Möbel und Wandvertäfelungen |
| Raumgewicht: | 0,40 – 0,70 kg/dm³ |
| Zugfestigkeit: | 99 – 105 N/mm² |
| Druckfestigkeit: | 45 – 55 N/mm² |
| Biegefestigkeit: | 79 – 100 N/mm² |
| Härte n. Brinell 12 % Feuchtigkeit: | H BII = 39 – 41, H BI = 14 – 23 N/mm² |