| Vorkommen: | Nordosteuropa und mitteleuropäisches Gebirge |
| Baumstamm: | Höhe bis 60 m, Durchmesser bis 2 m |
| Holzfarbe: | Gelblichweiß bis strohgelb, glänzend |
| Merkmale: | Die Jahrringe sind durch die dunklen Spätholzzonen deutlich zu erkennen. Das Holz ist ziemlich harzhaltig. |
| Eigenschaften: | Das weiche Holz ist elastisch, es trocknet schnell, schwindet wenig und ist dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, drechseln, messern und schälen, sehr gut spalten und leimen. |
| Resistenz: | Pilz gering, Insekten gering |
| Verwendung: | Möbel, Innen und Außenbau, Dachstühle, Blindholz, Paletten, Kisten und als Papierholz. |
| Raumgewicht: | 0,40 – 0,50 kg/dm³ |
| Zugfestigkeit: | 80 – 90 N/mm² |
| Druckfestigkeit: | 40 – 50 N/mm² |
| Biegefestigkeit: | 65 – 77 N/mm² |
| Härte n. Brinell 12 % Feuchtigkeit: | H BII = 31, H BI = 12 N/mm² |